Terminkalender
Tanzen für Alle 2025
„Tanzen für alle“ ist das Freizeit-Tanzsport-Seminar des LTVB, das jährlich an zwei Tagen Schulungsangebote für Trainer im Bereich Freizeit- und Breitensport anbietet. Parallel dazu finden im Nebensaal Mitmachangebote für interessierte Freizeittänzer statt. Neben den klassischen 10 Tänzen werden jährlich verschiedene Schwerpunkte in anderen Bereichen wie Salsa, Tango-Argentino, Flamenco, Boogie Woogie, Videoclip, Country & Western u.v.m. gesetzt, um für alle Interessen ein attraktives Angebot bieten zu können und die gesamte Breite des Tanzsports fördern zu können.
„Tanzen für alle“ findet im jährlichen Wechsel im Norden bzw. Süden Bayerns statt, um einen möglichst breiten Teilnehmerkreis zu erreichen. Mit diesem Event soll der steigenden Bedeutung des Bereichs Freizeit- und Breitensport Rechnung getragen werden, indem die dort tätigen Trainer stetig fortgebildet und zu neuen Ideen angeregt werden. Um auch den Gedankenaustausch zu fördern findet sich am Abend des Samstags dazu eine Gelegenheit.
Tickets buchen Termin exportieren (.ics)- Teilnahmevoraussetzung und Zielgruppe
Teilnehmen können alle interessierten Personen. Lehrgang dient hauptsächlich zum Lizenzerhalt für Personen, die bereits einmal das Grundlagenmodul besucht haben.- Lizenzerhalt
- Trainer C- oder B-Breitensport
- Trainer C-, B- oder A-Leistungssport
- Turnierleiter/Beisitzer/Chairperson
- Wertungsrichter C-, A-, S- oder F-Lizenz
- Inhalt
- Wiederholung der Grundlagen
- Aktuelles aus den Bereichen:
- Prävention interpersonaler Gewalt und entsprechender Schutzkonzepte
- Umsetzung in der Praxis
- Verhalten bei Hinweisen auf interpersonale Gewalt
- Dauer, Kosten
90 Minuten. Für Lizenzträger werden 2 LE überfachlich oder 2 LE als Prävention interpersonaler Gewalt anerkannt.- LTVB-Mitglieder = Kosten trägt der LTVB
- Nicht LTVB-Mitglieder = 10 €/Teilnehmer
- Referenten
- Monika Sommerer (Jugendschutzbeauftragte LTVB)
- Michael Braun (Jugendschutzbeauftragter LTVB, Jugendwart LTVB)
- Ausdruck
- Donnerstag, 09.10.2025 von 20.15-21.45 Uhr Online via ZOOM
- Freitag, 05.12.2025 von 20.15-21.45 Uhr Online via ZOOM
- Lizenzerhalt