Terminkalender
Trainer C Bsp – Modul Kindertanz 6-10 Jahre
10.06.2023 11:15 bis 18:00 Uhr (8 LE)
11.06.2023 09:30 bis 15:15 Uhr (7 LE)
22.07.2023 11:15 bis 18:00 Uhr (8 LE)
23.07.2023 09:30 bis 15:15 Uhr (7 LE)
Veranstaltungsort: TSZ Schwabach
Referent: Bernd Junghans
Meldeschluss: 07.06.2023
Ticket 1 alle 4 Tage 160,- €
Ticket 2 Lizenzerhalt 15 LE - 1. Wochenende (10.06. und 11.06.2023) 90,- €
Ticket 3 Lizenzerhalt 8 LE - 1. Tag (10.06.2023) 50,- €
Zum Neuerwerb / Instruktorenzertifikat ist noch eine Prüfung erforderlich. Diese ist im Prüfungslehrgang (Termin Anfang 2024 folgen) separat zu buchen.
Tickets buchen Termin exportieren (.ics)SAG-Infoabend 2023
"Wir machen LTVB-Vereine fit für eine Schulsportarbeitsgemeinschaft im kommenden Schuljahr“
Wie gehe ich eine Kooperation mit einer Schule ein? Was benötige ich dafür? Welche Zuschussmöglichkeiten gibt es? Welche Fristen muss ich beachten? Und noch vieles mehr. Unsere Experten stehen Rede und Antwort, denn wir wollen unsere Vereine fit für das Schuljahr 2023/2024 machen und eine Möglichkeit für die Nachwuchsgewinnung schaffen.
Ort? Online per ZOOM
Termin? Dienstag 13.06.2023 19.00-20.30 Uhr
Ansprechpartner? Ingo Körber
Anmeldung bei? Lehrgangsdatenbank „MeinLTVB“ über die Homepage www.ltvb.de
Nach Anmeldung erhaltet ihr rechtzeitig den Teilnahme-Link zugeschickt.
Tickets buchen Termin exportieren (.ics)Erwerb WR-A 2023
Zeitplan:
Datum | Fach | Ort | Uhrzeit | LE |
17.06.2023 | Standard | Fürth | 10:00-18:00 | 9 |
18.06.2023 | Standard | Fürth | 9:30-12:30 | 4 |
15.07.2023 | Latein | Fürth | 10:00-18:00 | 9 |
16.07.2023 | Latein | Fürth | 9:30-12:30 | 4 |
20.10.2023 | Prakt. Werten | Schwabach | 17:00-22:00 | 6 |
21.10.2023 | Prakt. Werten | FDF Roth | 9:00-18:00 | 9 |
22.10.2023 | Prakt. Werten | FDF Roth | 9:00-18:00 | 9 |
04.11.2023 | Prüfung | Fürth |
Überfachliche Inhalte online per Videokonferenz:
22.06.2023, 18:30-22:30 (5 LE)
27.06.2023, 18:30-22:30 (5 LE)
Lehrgangsorte:
Fürth: Clubheim TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg, Venusweg 7, 90763 Fürth
FDF Roth: Anton-Seitz-Halle Roth, Franken Dance Festival, Peter-Henlein-Str. 1, 91154 Roth
Schwabach: Clubheim TSZ Schwabach, Hansastr. 5, 91126 Schwabach
Teilnehmergebühren:
Standard oder Latein: 360.-
Standard und Latein: 480.-
Meldeschluss: 01.06.2023
Tickets buchen Termin exportieren (.ics)Tanzen für Alle 2023
„Tanzen für alle“ ist das Freizeit-Tanzsport-Seminar des LTVB, das jährlich an zwei Tagen Schulungsangebote für Trainer im Bereich Freizeit- und Breitensport anbietet. Parallel dazu finden im Nebensaal Mitmachangebote für interessierte Freizeittänzer statt. Neben den klassischen 10 Tänzen werden jährlich verschiedene Schwerpunkte in anderen Bereichen wie Salsa, Tango-Argentino, Flamenco, Boogie Woogie, Videoclip, Country & Western u.v.m. gesetzt, um für alle Interessen ein attraktives Angebot bieten zu können und die gesamte Breite des Tanzsports fördern zu können.
„Tanzen für alle“ findet im jährlichen Wechsel im Norden bzw. Süden Bayerns statt, um einen möglichst breiten Teilnehmerkreis zu erreichen. Mit diesem Event soll der steigenden Bedeutung des Bereichs Freizeit- und Breitensport Rechnung getragen werden, indem die dort tätigen Trainer stetig fortgebildet und zu neuen Ideen angeregt werden. Um auch den Gedankenaustausch zu fördern findet sich am Abend des Samstags dazu eine Gelegenheit.
Dieses Jahr findet es vom 24. - 25.06.2023 im TSC DaCapo Ebersberg statt.
Tickets buchen Termin exportieren (.ics)- Teilnahmevoraussetzung
Teilnehmen können alle interessierten Personen. Ein Funktionärsamt oder ein Trainerschein ist hierfür nicht Ebenfalls ist es nicht zwingend erforderlich, am „Grundlagenseminar“ oder am Seminar „Fortbildung 1 = Schutzbausteine Teil 1“ teilgenommen zu haben. - Inhalt (orientiert am DSJ-/DOSB-Stufenmodel zur Prävention)
- Baustein J = Risikoanalyse
- Baustein K = Verhaltensregeln
- Dauer, Kosten
90 Minuten. Für Trainer C/B und Übungsleiter werden 2 LE überfachlich anerkannt.
Die Seminarkosten trägt der LTVB. - Referenten
- Monika Sommerer (Jugendschutzbeauftragte LTVB)
- Michael Braun (Jugendschutzbeauftragter LTVB, Jugendwart LTVB)
- Termin
Es stehen insgesamt 2 inhaltlich gleiche Termine in Präsenz zur Auswahl…- Sonntag 25.06.2023 von 14.15-15.45 Uhr „Tanzen für Alle“, Ebersberg
- Samstag 25.11.2023 von lt. Ausschreibung „Alpenseminar“, Murnau
- Anmeldung über Lehrgangsportal „MEIN LTVB“ auf der Homepage www.ltvb.de
- Lehrgangsteilnehmer von „Tanzen für Alle“ oder dem „Alpenseminar“ brauchen sich nicht gesondert anmelden. Die Teilnahme ist durch die reguläre Anmeldung für den jeweiligen Veranstaltungstag möglich.
PsG – Schutzbausteine Teil 2 I 2023
Mit dem Grundlagenseminar und dem Fortbildungsteil 1 für Schutzbausteine des Kinder- und Jugendschutzkonzeptes ist noch nicht Schluss. Abgerundet wird unsere Fortbildungsreihe durch den dritten und letzten Teil in der Serie (= Schutzbausteine Teil 2). Aufgrund der Anregungen aus den Seminaren wollen wir in der Materie noch tiefer einsteigen, wie funktioniert das im Detail wirklich. An was muss man denken, wo lauern Fallstricke und wie lösen es andere – Best Practise-Seminar:
Lehrgangsteilnehmer, die ausschließlich nur an diesem Fortbildungsseminar 2 teilnehmen wollen, melden sich hierzu bitte gesondert im Lehrgangsportal an.
Tickets buchen Termin exportieren (.ics)