08. Okt.

geschrieben von Pressesprecher

Solo-Turnier auf zwei Turnierstätten aufgeteilt

08. Okt.

| geschrieben von Pressesprecher

Eine Nachricht, die wir so wohl eher selten in diesen Tagen hören – sorry, das Turnier sprengt jeglichen erdenklichen Rahmen.

 

Samstag 11.10.2025 wird ein Solo-Turnier in Bayern nun an zwei unterschiedlichen Turnierstätten stattfinden müssen/dürfen, weil zu viele Athleten am Start sind. Wir kommen räumlich und vor allem zeitlich an die Grenzen jeglicher jugendgerechten Option. Eine Absage von Turnierteilen kommt nicht in Frage und deshalb wird es wie folgt Ablaufen:

 

TSZ Augsburg, Benzstraße 3 in 86356 Neusäß
Turnierbeginn 09.00 Uhr

Unter 8 D-Latein

Kinder I D-Latein

Kinder II D-Latein

Junioren I D-Latein

Unter 8 D-Standard

Kinder I D-Standard

Kinder II D-Standard

Junioren I D-Standard

Unter 8 C-Standard

Kinder I C-Standard

Kinder II C-Standard

Junioren I C-Standard‘

Unter 8 C-Latein

Kinder I C-Latein

Kinder II C-Latein

Junioren I C-Latein

NEU: TSC Dance Gallery Königsbrunn, Wandalenstraße 22, 86353 Königsbrunn
Turnierbeginn 09.00 Uhr

Junioren II D-Latein

Jugend D-Latein

Junioren II D-Standard

Jugend D-Standard

Junioren II C-Standard

Jugend C-Standard

Junioren I B-Standard

Junioren II B-Standard

Jugend B-Standard

Jugend A-Standard

Junioren I B-Latein

Junioren II B-Latein

Jugend B-Latein

Jugend A-Latein

 

Die Entfernung zwischen beiden Turnierstätten beträgt ca. 18 km – ca. 20 Minuten Fahrzeit!

 

Zeitplan:

Wir werden am Mittwoch einen detaillierten Zeitplan für beide Turnierstätten veröffentlichen, der aufeinander abgestimmt ist und so wenig als möglich Beeinträchtigung der Starts haben wird. Bitte hierzu noch einmal selbständig genau die eigenen Starts abgleichen, dass diese zeitlich möglich sind!!!

 

Sieger:

Sieger können nur an der jeweiligen Turnierstätte mittanzen!!! Bei einem Sieg im TSZ Augsburg ist kein Start bei einem höherklassigen Turnier in der TSC Dance Gallery Königsbrunn möglich!!!!! Diese Option des mittanzens können lediglich aufgestiegene Athleten wahrnehmen!! Sollte ein Aufstieg in Aussicht sein, dann bitte hierzu die Option Verdachtsmeldung in der ESV benutzen!!! Und auch daran denken, dass bei Nicht-Antritt eine Absage erforderlich ist!!!!

 

Eintritt:

Die beiden Ausrichter haben sich untereinander abgestimmt, dass die Eintrittskarten/-bändchen an beiden Turnierstätten gelten – sie müssen also nur einmal Eintritt zahlen, auch wenn sie von A nach B und/oder wieder zurückwechseln!

 

Von Seiten des Verbandes ein ganz dickes Dankeschön an die ganze Tanzfamilie im LTVB, dass wir gemeinsam versuchen für alle Athleten so tolle Turniere auszurichten. Natürlich ein großes Dankeschön an den TSC Dance Gallery Königsbrunn, dass spontan Helfer, Lizenzträger und ein Turnier mit einer Vorlaufzeit von 10 Tagen aus dem Boden zaubern, sowie an alle Wertungsrichter die zusätzlich für dieses Turnier einspringen werden. Und auch ein dickes Dankeschön an alle Ehrenamtlichen in der Organisation im Hintergrund, wie zum Beispiel das ESV-Team des DTV oder das ZWE-Team des LTVB.

 

Michael Braun

LTVB-Verbandsjugendausschuss

Landestanzsportverband Bayern e.V., Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München, eMail: info@ltvb.de Impressum Datenschutzerklärung