Erstes DTSJ-Jugendschutzprädikat in Gold nach Bayern vergeben
Es ist vollbracht, könnte man sagen. Einige Zeit wurde investiert um sich in Sachen Prävention interpersonaler Gewalt vorzubereiten, den Verein sicher oder besser gesagt noch sicherer zu machen. Die TSG Fürth hatte sich bereits Ende 2024 noch um DTSJ Jugendschutzprädikat bemüht und auch verliehen bekommen und dann kam ein Update. Der DTV Jugendausschuss hatte Ende des Jahres beschlossen, die Schutzmaßnahmen der Vereine und Verbände noch deutlicher in verschiedene Leistungsstufen einzusortieren und wer viele Schutzbausteine erfüllt, sollte dafür auch noch zusätzlich belohnt werden. Bisher gab es das Prädikat für den Zeitraum von 2 Jahren. In der neuen Konstellation gibt es jetzt Bronze (für 2 Jahre), Silber und Gold (für jeweils 4 Jahre). Und nach kurzer vereinsinterner Beratung war klar, dass auch das letzten Puzzle-Stück im Konzept noch gesetzt werden sollte. Die Belohnung kam dann während der Tanzsportveranstaltung am 04.05.2025 in die TSG Fürth. Im Namen der Deutschen Tanzsportjugend überreichte Michael Braun die Urkunde und das Prädikat in Gold – das aller allererste in ganz Deutschland – an die Verantwortlichen der TSG Fürth. Herzlichen Dank an alle die hier mitgewirkt haben und auch zukünftig dafür sorgen werden, das interpersonale Gewalt keinen Platz im Tanzsport haben wird.
Und für alle die sich gerade ebenfalls auf den Weg zu einem prämierten Verein in Gewaltprävention machen – wer Interesse hat, kann sich auch jederzeit an die Verantwortlichen der TSG Fürth wenden und hinter die Kulissen des Konzeptes blicken.
Michael Braun
LTVB-Verbandsjugendausschuss