Deutschland-Pokal Senioren III Standard
Im hohen Norden (= Glinde) fand der diesjährige Deutschlandpokal der Senioren III Standard statt. Das Ambiente ist vielen Paaren bereits seit Jahren bekannt. Es wird immer wieder gerne in diesen tollen Räumlichkeiten getanzt.
113 Paare aus 15 Bundesländern hatten sich dieser Herausforderung gestellt. Mit Bernd Farwick und Petra Voosholz waren auch die Titelverteidiger am Start. Wie nicht anders zu erwarten, verteidigten Sie diesen auch mehr als erfolgreich: alle Kreuze und alle Einsen!
Aber auch 17 Paare aus Bayern waren vor Ort.
12 Sternchenpaare – zusammengesetzt aus den Vorjahresfinalisten und den Besten aus der Rangliste – konnten sich die 1. Runde entspannt anschauen. 70 Kreuze wurden vergeben. Das ergab ein Feld von 72 Paare + 12 für die zweite Runde. Mehr als neun Paare waren nie auf der Tanzfläche, sodass für ein Großturnier doch übersichtliche Heats antraten. In der ersten Runde gab es feste Gruppen, ab der 1. Zwischenrunde wurde gelost. Bevor diese aber gestartet wurde, stellte der Turnierleiter alle Paare einzeln in Reihenfolge der Startnummern vor. Wahrscheinlich waren die diversen Fahnen der einzelnen Bundesländer nicht so leicht zu beschaffen, deshalb gab keinen Fahneneinmarsch. Aber das tat der Stimmung keinen Abbruch.
Bekannter Weise haben die Senioren III Standard eine starke Leistungsdichte. Das wurde auch in diesem Feld deutlich. 49 Paare erreichten die zweite Zwischenrunde und es fehlten denn doch einige erwartete Namen. Dies wurde dann noch deutlicher zur 24er-Runde (die mit 27 Paaren ausgetragen wurde). Hier stellten die Wertungsrichter Einiges „auf den Kopf“. Die meisten Kreuze für Bayern ertanzten sich Götz Bierbaum/Maren Müller-Bierbaum (TSC Savoy München), die als Sternchenpaar gestartet waren und sich dann als einzige bayerische Paar für das Halbfinale mit 13 Paaren qualifizieren konnten.
Glückwunsch zu dieser TOP-Leistung. Das Gesamtergebnis gibt es unter
http://www.hatv.de/wrapper/0-dp_sen3sstd/index.htm
und die kompletten bayerischen Ergebnisse folgen hier:
12.- 13. Götz Bierbaum / Maren Müller-Bierbaum, TSC Savoy München
16.- 17. Tamas Schubert / Bärbl Schubert, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
18.- 23. Gerhard Pfünder / Dr. Elke Meißner, Tanzsportgemeinschaft Fürth
25. Michael Krist / Petra Krist, Tanzsport-Club Alemana Puchheim
26. Rudi Stern / Heidi Stern, TC Rot-Gold Würzburg
27. Roland Lein / Dr. Karin Anton, TC Rot-Gold Würzburg
36.- 39. Peter Birndorfer / Christina Pothfelder, TSA d. TSV Unterhaching 1910
44.- 45. Hans-Joachim Stern / Nicola Stern, TSC Unterschleißheim
60.- 66. Michael Hackner / Manuela Treindl, Tanzsportgemeinschaft Fürth
60.- 66. Robert Nicklas / Elisabeth Nicklas, Tanzsportgemeinschaft Fürth
60.- 66. Wolfgang Riedl / Petra Riedl, Kitzinger TC
60.- 66. Norbert Wiedemann / Petra Wiedemann, Tanzsportgemeinschaft Fürth
67.- 70. Siegfried Evertz / Yvonne Heyner, TSA d. TSV Unterhaching 1910
83.- 84. Richard Sonnenwald / Regine Becker, Tanzsport-Zentrum Augsburg
87.-88. Michael Saumweber/Sabine Schaffert, TSA d. TSV Unterpfaffenhofen-Germering
93.-94. Hubert Buresch/Sabine Buresch, TSA d. Regensburger Turnerschaft
107.-108. Dr. Rudolf Polzer/Astrid Polzer, TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg
Text und Fotos: Lothar Pothfelder
- Norbert und Petra Wiedemann
- Götz Bierbaum/Maren Müller-Bierbaum
- Peter Birndorfer/Christina Pothfelder
- Hubert und Sabine Buresch
- Siegfried Evertz/Yvonne Heyner
- Hans-Joachim Stern/Nicola Stern
- Michael Hackner/Manuela Treindl
- Michael und Petra Krist
- Roland Lein/Dr. Karin Anton
- Robert und Elisabeth Nicklas
- Gerhard Pfünder/Elke Meißner
- Dr. Rudolf und Astrid Polzer
- Wolfgang und Petra Riedl
- Rudi und Heidi Stern
- Tamas und Bärbl Schubert
- Richard Sonnenwald/Regine Becker
- Michael Saumweber/Sabine Schaffert